Viele Sofortbild-Filme ermöglichen diverse Möglichkeiten der Manipulation. Eine dieser Manipulationen ist der Emulsion-Lift. Dabei wird die Fotoemulsion vom ursprünglichen Träger abgelöst und auf einen anderen übertragen. Lies weiter und ich verrate dir, wie es geht.
Der Emulsion-Lift funktioniert mit den klassischen Trennbildfilmen, aber auch mit einigen Integralbildfilmen:
- Schneide den weißen Rand von dem Bild ab. Bei Integralfilmen entfernt man (falls möglich) die schwarze Negativschicht.
- Lege das Bild in heißes Wasser. Die Fotoemulsion des Bildes beginnt sich langsam zu lösen. Hilf ruhig ein wenig mit einem Pinsel nach.
- Bestreiche das Trägermaterial (in diesem Beispiel uraltes Fotopapier) mit etwas Leim und und übertrage die Fotoemulsion. Streiche die Fotoemulsion glatt oder verforme sie nach Belieben.
- Lass das Ganze trocknen und fertig!
Zum Abschluss noch ein paar Anmerkungen:
- Von allen Filmen, die ich getestet habe, funktioniert der Fuji FP-100c (egal ob matt oder glänzend) sehr gut, der FP-3000b jedoch leider gar nicht. Die Filme von Impossible sind ebenfalls sehr gut geeignet, der Instax Mini und Wide leider überhaupt nicht.
- Je heißer das Wasser ist, umso schneller löst sich die Fotoemulsion ab. Nimm ruhig frisch aufgebrühtes Wasser aus dem Wasserkocher.
- Wenn du den Leim etwas mit Wasser verdünnst, kannst du die Emulsion noch leicht mit den Fingern verschieben, bevor du alles trocknen lässt. Sie wird sich an den Rändern zusammenrollen, streiche sie einfach glatt. Achte darauf, dass möglichst keine Luftblasen entstehen.
- Das neue Trägermaterial muss nicht zwingend aus Papier sein, probiere es doch vielleicht mal mit Holz, Glas oder was dir noch so einfällt.
geschrieben von dopa am 2014-11-19 in #Ausrüstung #Anleitungen #instant #tipster #quickie-tipster #emulsion-lift #handgefertigt #gefragter-beitrag
6 Likes
zonderbar, devildi, schugger, dermanu, efrost & marcel2cv.
4 Kommentare
-
dermanu ·
Lernt man immer noch dazu. Ich wusste gar nicht, dass das auch mit Trennbildfilmen geht. ;-)
-
dopa ·
jupp, @dermanu, geht, zumindest beim Farbfilm. Werde mich demnächst wohl mal den Instantfilmen in meiner "Wie funktioniert eigentlich..?"-Reihe widmen, dies wird erklären, warum es funktioniert... halte durch
-
schugger ·
cooool, das sieht ja voll toll aus!
-
dopa ·
danke schön, @schugger
Mehr interessante Artikel
-
Ein Tiefer Einblick in die Sofortbildfotografie in der Modewelt
geschrieben von rocket_fries0036 am 2024-10-28 in #Ausrüstung #KulturIn diesem ausführlichen Artikel werfen wir einen Blick darauf, wie die Sofortbildfotografie die Modeindustrie revolutioniert hat und zur ersten Wahl für Modefotografen wurde.
Share Tweet -
Erste Eindrücke: Anthony Stone über die Lomo'Instant Wide Glass
geschrieben von melissaperitore am 2024-10-23 in #AusrüstungIn diesem Interview teilt LomoAmigo Anthony Stone seine ersten Eindrücke von der brandneuen Lomo'Instant Wide Glass Kamera.
Share Tweet -
Galerie: Die Lomo’Instant Wide Glass im Studio
geschrieben von macasaett am 2024-10-23 in #AusrüstungDie neue Lomo'Instant Wide Glass Kamera, ausgestattet mit einem 90-mm-Objektiv aus mehrfach vergütetem Glas, einem PC-Sync-Anschluss, Belichtungskorrektur, manuellen Blendeneinstellungen und weiteren Funktionen, ist das perfekte Studio-Tool für kreative und experimentelle Porträtaufnahmen.
Share Tweet -
Shop News
Deine Letzte Chance
Nicht mehr lange, dann müssen wir uns für immer von unserer geliebten Diana Mini verabschieden. Das klingt dramatisch, ist allerdings die bittere Wahrheit. Die Bestände dieser legendären 35 mm Kamera neigen sich dem Ende zu und wenn die letzte das Lager verlässt, ist die Diana Mini für immer Geschichte. Solange du aber noch die Gelegenheit dazu hast, solltest du ihre vielen kreativen Funktionen, zwei Aufnahmemodi und die wundervoll verträumten Bilder genießen!
-
geschrieben von sylvann am 2024-10-23 in #Ausrüstung
Ob Porträts oder Makrofotografie, die neue Lomo'Instant Wide Glass ermöglicht mit einer Naheinstellgrenze von nur 0,3 m ganz persönliche und intime Bilder auf dem Instant Wide Format. In dieser Galerie sehen wir uns einige erste Nahaufnahmen an, die mit der neuen Kamera gemacht wurden!
Share Tweet -
Warme Töne und Vintage-Flair mit Shaira Luna und der Petzval Art Lens
geschrieben von alexgray am 2024-10-18 in #Ausrüstung #MenschenShaira Luna testete unsere Petzval 0.5 f/1.9 MKII Bokeh Control Art Lens für diese Serie von cinematischen Porträts im Vintage-Look. Die philippinische Fotografin erzählte auch von ihrer fotografischen Reise durch verschiedene Genres und von ihrer Liebe zur Retro-Ästhetik.
Share Tweet -
Die Natur des Menschlichen Körpers: Filmfotografie von Astrid Schulz
geschrieben von sylvann am 2024-10-14 in #Kultur #MenschenIn ihren fesselnden Porträts und Aktaufnahmen hebt die Fotografin Astrid Schulz die Natürlichkeit des menschlichen Körpers hervor. In diesem Interview spricht sie über ihre Liebe zur Filmfotografie, die Desexualisierung des weiblichen Körpers, ihre Erfahrungen mit der Diana F+ und vieles mehr.
1 Share Tweet -
Shop News
Hol dir den besten Deal im Bundle!
Auf der Suche nach einem großartigen Schnäppchen? Du brauchst noch das perfekte Geschenk? Du bist nicht sicher, welchen Film du für deine Kamera wählen sollst? Keine Sorge, entdecke jetzt unsere budgetfreundlichen Bundles mit Rabatten und Freebies für eine Vielzahl von Produkten! Entdecke jetzt das perfekte Paket für dich!
-
Proudfa Verwandelt die La Sardina DIY Kamera in ein Meisterwerk durch das Konzept von "Licht und Schatten"
geschrieben von aomschll am 2024-10-11 in #Ausrüstung #MenschenIn diesem Artikel reden wir mit der thailandischen Künstlerin Proudfa Suntiasvaraporn über ihr einzigartiges La Sardina DIY Projekt aus luftgetrocknetem Ton und Acrylfarbe.
Share Tweet -
On Tour mit der Band Cari Cari und der Fisheye No. 2
geschrieben von dominik_rinortner am 2024-10-07 in #Ausrüstung #Kultur #MenschenDie Band “Cari Cari” nahm die Fisheye No. 2 mit auf Tour durch Skandinavien und teste sie für uns. In unserem Artikel sprechen die Sängerin Stephanie und der Gitarrist Alex über ihre erste Begegnung mit Lomography und wie sie die Fisheye No. 2 fanden.
1 1 Share Tweet -
Ausdruck und Schönheit mit Lydia Robinson und der Petzval 80.5 Art Lens
2024-10-04 #NewsDie in London lebende Fotografien Lydia Robinson testete unsere Petzval 80.5 Art Lens mit dem LomoChrome Color '92 Film, sowie den Lomography Color Negative 800 35 mm Film mit ihrer eigenen Kamera. Uns hat sie erzählt wie sie unsere Art Lens fand und wie Filmfotografie ihre Kreativität fördert.
1 Share Tweet -
Shop News
Filmentwicklung von Lomograph:innen, für Lomograph:innen
Das Lomography Film Lab bietet Entwicklung, Scans und Abzüge deiner wertvollen 35 mm, 120 und 110 Lomographien an. Du hast die Wahl zwischen Farbnegativentwicklung (C41), Schwarzweiß- oder Diafilmentwicklung (E6) oder Cross-Entwicklung für Diafilm (C41).Du kannst dich auch dafür entscheiden nur Scans oder Scans und Abzüge zu bestellen - die Wahl liegt ganz bei dir!
-
Lomography Website Update: LomoWalls sind Zurück!
geschrieben von bydenise am 2024-10-03 in #News #VideosWir freuen uns, das neueste Update der Lomography-Website ankündigen zu können – die LomoWalls sind zurück! Mit dieser spannenden Funktion könnt ihr nun eure Lieblingsfotos in kreativen Mustern direkt auf eurem LomoHome präsentieren.
1 Share Tweet -
Die Faszinierende Welt der DIY-Kameras
geschrieben von sylvann am 2024-10-02 in #Ausrüstung #in-depthIn diesem Artikel geht es darum, wie DIY-Kameras nicht nur unsere Persönlichkeit zum Ausdruck bringen, sondern auch unser Wissen und unsere Freude an der analogen Fotografie vertiefen und so eine äußerst bereichernde Erfahrung bieten!
2 Share Tweet -
Galerie: Die Zahlreichen Gestaltungsmöglichkeiten des Lomography Konstruktor
geschrieben von rocket_fries0036 am 2024-09-25 in #AusrüstungIn diesem Artikel werfen wir einen Blick zurück auf einige der besten DIY-Versionen der Lomography Konstruktor, die die unendlichen Anpassungsmöglichkeiten dieser einzigartigen Kamera gezeigt haben.
1 Share Tweet